• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)

Page 13

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
xvi Inhaltsverzeichniß. Seite. 37. Kapitel. Die "Achtundvierziger". Ihre Ideale und ihr Wirken. - Schwere Zeit mit leichtem Sinn und ernstem Wollen überwunden. - Einfluß auf die öffentlichen Angelegenheiten und Ehrungen. - Die deutsche Nachkommenschaft 388 38. Kapitel. Davenport's Viertes Lustrum. Geistiger Hochschwung über kleinliche Materie. - Deutsche in der Politik. - Deutsche Gründungen. - Männerchor. - Der "Demokrat". - Turnverien. - Freisinnige Schule. - Jubiläum des Blackhawk-Vertrages. - Ein Präsidentenjahr. - Franklin Pierce 400 39. Kapitel. Die Ungarische Immigration. Interessante und romantische Lebensläufe. - Rossuth-Kultus. - Spelletich. - Rombauer. - Langer. - Albert. - Perczel. - Maithenyi. - Hirschl. - Wunderlich. - Feierbarth. - Und Andere 416 40. Kapitel. Aus der deutschen Pionierzeit in Scott County. Die Ozeanreise auf dem Segler. - Die Schlepper auf der Jagd nach "Grünen". - Von New York nach Davenport zu Wasser und zu Land. - Auf der Prärie. - Geschäfts-, Arbeits- und Gesellschaftszustände. 442 41. Kapitel. Der Davenporter Männerchor. Davenport's ältester Verein. - Pfleger des Gesanges und der Geselligkeit. - Eine ruhmvolle Vergangenheit 460 42. Kapitel. Der "Deokrat" und sein Vorgänger, der "Herold". Die älteste deutsche Zeitung in Iowa. - Ihre romantische Jugendzeit. - Idealismus und Thatkraft. - Ein Faktor in öffentlichen Angelegenheiten und eine starke Stütze des Deutschthums 466 43. Kapitel. Pioniere der deutschen Presse in Davenport. Schwert und Feder im Dienste der Volksrechte. - Repräsentanten echten amerikanischen Bürgerthums. - Deutschamerika's Vorkämpfer. - Gülisch, Reichmann, Olshausen, Stibolt, Lischer 483 44. Kapitel. Die Davenporter Turngemeinde. Ein starker Hort der Freiheit. - Dreieinigkeit für Körper, Geist und Gemüth. - Kämpfe gegen finstre Mächte. - Einigkeit und Beharrlichkeit bringen Erfolg. - Dreizehn war eine gute Zahl. - Aber mit der alten Turnerherrlichkeit ist's vorbei 512 45.Kapitel. Zwei Davenporter "Turnväter". Christian Müller und John Hill 540 46. Kapitel. Die Freie Deutsche Schule und deutsche Schul-Pioniere. Bildung macht frei. - Schule erhält Vorzug vor Kirche. - Opfer werden gebracht. - Die Saat zeitigt gute Frucht. - True, Riepe und Kahrmann 547 47. Kapitel. Die deutschen Pioniere und ihr Antheil am Wirthschafts- und Geistesleben. Auszug aus dem Vaterlande. - Beute von Beutelschneidern. - Beharrlichkeit siegt. - Lateinische Farmer. -
 
Germans in Iowa