• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)

Page 19

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
4 Die Geschichte von Davenport. Das durch den Blackhawk Purchase erworbene Gebiet solte laut Congreßbeschluß erst am 1. Juni 1833 für die Besiedelung durch die Weißen geöffnet werden; aber die spanischen Konzessionen an Julien Dubuque bei den Bleiminen und andere weiter unten nahe dem Staate Missouri wurden respektirt. Eindringlinge, welche sich vor dem genannten Datum auf dem neuen Lande eingestellt hatten, wurden von Militär vertrieben. Im Jahre 1833 begann bereits ein starker Zuzug von Weißen nach dem Blackhawk Purchase, welcher noch länger als ein Jahr ohne behördliche Organisation blieb, bis er in 1834 dem Territorium Michigan angegliedert wurde, von welchem er zwei Jahre später als Theil des neugebildeten Territoriums Wisconsin agbetrennt wurde, worauf er die Bezeichung "District of Iowa" erhielt. Während der regierungslosen Zeit machten die Squatters ihre eigenen nothwendigen Gesetze besonders zum Schutze ihres vorläufigen, rechtlich noch unbestätigten Landbesitzes und für andere Zwecke, und diese Gesetzte wurden von ihnen prompt ausgeführt. Durch die glänzenden Schilderungen der ersten Ankömmlinge wurden immer mehr Ansiedler in stetig wachsenden Scharen hierher gezogen. Sie kamen von Illinois, Ohio, Indiana, von Neu-England, New York und Pennsylvania, von Kentucky, Georgia und den Carolinas. Dieser große Wanderzug nach dem Neuland westlich vom Mississippi mag vielleicht heute manchen unverständlich erscheinen, weil doch damals auch im Osten, selbst in den Küstenstaaten, noch kein Landmangel bestand. Die fünfzehn Staaten östlich von den Alleghenies hatten nach dem Census von 1830 auf ihrem Flächenraum von zusammen rund 392,500 Quadratmeilen nur eine Bevölkerung von 9,113,600 Personen. so daß nur durchschnittlich 23 1/4 auf eine Quadratmeile kamen. Sogar nach dem Census von 1910 hatten jene atlantischen Staaten nur eine durchschnittliche Bevölkerung von 91 für jede Quadratmeile, während z.B. Deutschland eine 3 1/2 mal dichtere Bevölkerung ernährt. Aber vor achtzig Jahren gab es noch keine großen Industrien, und die Handelsplätze hatten sich noch nicht zu Riesenstädten ausgewachsen. Die Menschen waren hauptsächlich aufs Land angewiesen und mußten Landwirthschaft treiben. Das erklärt den großen Durst oder Hunger nach Land, welches so Viele nach dem neuen Westen trieb, den Hunger nach Land, welches sogleich umsonst in Besitz genommen und später, wenn es vermessen war und zum Verkauf gebracht wurde, um eine sehr geringen Preis als Eigenthum erworben werden konnte.
 
Germans in Iowa