• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)

Page 25

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
Unterwerfung einer Wildniß. 11 ritorium Wisconsin organisirt, von welchem der Iowa Distrikt ein Theil war, und im Juli 1838 wurde Iowa ein besonderes Territorium. Der Blackhawk Purchase war ein Land, das zu den schönsten Hoffnungen und Erwartungen berechtigte, und diese Erwartungen hat es nicht getäuscht. Aber mancher von den ersten Ansiedlern ist wohl oft in der Stimmung gewesen, es ein "gottverlassenes Land" zu nennen, und er hat sich wohl oft zurückgesehnt nach der früheren Heimath und den alten Freunden. Als aber die ersten paar schweren Jahre überstanden waren, wurden auch die Zustände besser. Die verstreut wohnenden Nachbarn unterhielten, wenn des Tages Arbeiten gethan waren, einen gut geselligen Verkehr; sie kamen bald in diesem und bald in jenem Hause zusammen, und bei hell loderndem Kaminfeuer oder einem selbstgefertigten Talglicht hatten die Frauen ihre Handarbeits-Gesellschaften, bei denen die Zunge sich mit den Fingern um die Wette rührte. Nur etwas mehr als acht Jahrzehnte sind verflossen, seit Iowa angefangen hatte, den Charakter der Wildniß abzustreifen. Es ist heute nicht leicht, sich den Zustand vorzustellen, wie er vor 80, 70 Jahren und sogar noch später in Scott County und in ganz Iowa bestanden hat. Wo man jetzt gewerbthätige Städte und blühende von Wohlstand zeugende Farmen sieht, war früher dichter Wald und Gestrüpp oder die wie ein geblümter Teppich weit und wellenförmig hingestreckte Prärie. Jetzt haben wir hier mehr Eisenbahnen, als es damals schmale Fußpfade der Indianer (Trails) gab. Nichts war vorhanden von den Schöpfungen des Kulturlebens und seinen großen Anforderungen und Bedürfnissen. Die Kluft zwischen dem Ueberfluß und Luxus von heute und dem fast absoluten Nichts von damals ist eine so überwältigend große, daß es einen bedeutenden Gedankenschwung erfordert, sich jene alte Zeit in unseren Tagen auch nur annähernd vorzustellen. Aus diesem "Nichts" haben die Pioniere eine ganz neue Welt geschaffen, wie jene, von welcher Heinrich Heine in seinem nachgelassenen Gedicht von der Wunderinsel "Bimini" singt: "Eines Morgens, bräutlich blühend, Tauchte aus des Ozeanes Blauen Fluthen ein Meerwunder, Eine ganze neue Welt - Eine neue Welt mit neuen Menschensorten, neuen Bestien, Neuen Bäumen, neuen Vögeln, Und mit neuen Weltkrankheiten!"
 
Germans in Iowa