• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)

Page 26

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
12 Die Geschichte von Davenport. Ist es nicht wie eine Wiederholung der Schöpfungsgeschichte, von welcher die Bibel uns erzählt? Es war nichts hier als eine Wildniß; allerdings eine solche, die nur des mächtigen Schöpferwortes "Es werde" und des Zauberstabes der Civilisation harrte, d. h.der Pflugschar und der Hacke, um sich in einen Garten und eine reiche Kornkammer, ein wahres "Tischleindeckdich" zu verwandeln. Daß diese Umwandlung in verhältnimäßig kurzer Zeit vor sich gehen konnte, ist zum großen Theile den guten Eigenschaften des Bodens zuzuschreiben, aber auch zu ebenso großem Theil der unbeugsamen Thatkraft, der Entsagungsfähigkeit und Selbstverleugnung der Pioniere zu verdanken, welche fernab von gewohnten Zuständen und Verhältnissen im Kampfe mit der rohen Natur arbeiteten, litten und entbehrten, um sich ein sorgenfreies Dasein zu schaffen und ihren Nachkommen ein reiches Erbe zu hinterlassen. Von den ersten Ansiedlern waren begeisterte, vielleicht oft auch übertriebene Schilderungen über die natürliche Fruchtbarkeit des Bodens nach dem Osten gelangt. Die mannigfaltigen Schönheiten der Gegend mit ihrem Reichthum an Wild und Wildgeflügel aller Art und dem sich wie ein milder Schleier darüber ausbreitenden Himmel mußten ja im Sommer und Herbst, im farbenbunten "Indianersommer", bezaubernd gewesen sein. Und von Maine bis Georgia regten jene Schilderungen immer größere heldenmüthige Scharen zur langen und mühsamen Wanderung an, welche fast so viele Wochen beanspruchte, wie in unserer jetzigen Eisenbahnzeit Stunden, um hier einen neuen Eroberungskampf zu führen. Nicht mit scharfem Schwert und bluttriefendem Speer und getrieben von Golddurst wie die spanischen Conquistadoren, oder entflammt von religiösem Fanatismus wie die Scharen Mohammed's und die Kreuzfahrer, sondern als Vorkämpfer einer friedlichen Civilisation kamen sie. Sie wurden auch nicht durch äußere Noth aus ihren Heimathen getrieben; denn diese waren von Menschen noch nicht überfüllt. Sie folgten einem inneren Wandertriebe, um Raum zu suchen für eine freiere Bewegung unter einer Regierung der Selbstbestimmung "durch und für das Volk". Der noble Charakter, welcher noch jetzt unser Scott County auszeichnet, ist ihm schon zu Beginn seiner Besiedlung aufgedrückt worden. Schlechte Elemente fanden keine Duldung, und fühlten sich hier so wenig behaglich, daß sie bald andere Regionen aufsuchten. Die alte Geschichte von Scott County weiß darum von "Border-Ruffians" oder einem Grenzstrolchenthum nur sehr wenig zu erzählen. Die Bestrebungen unserer Pioniere waren nicht ausschließlich auf materiellen Gewinn ge-
 
Germans in Iowa