• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)

Page 27

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
Unterwerfung einer Wildniß. 13 richtet, sondern sie pflanzten auch den Samen der Sittlichkeit und Bildung. Auf die ersten Blockhäuser für das Obdach folgte auch bald das Schulhaus. Iowa hat darum hinsichtlich seiner Volksbildung, der Zahl seiner des Lesens und Schreibens kundigen Personen in den Censustabellen die hervorragendste Stellung unter den Staaten der Union eingenommen, und unter den 99 Counties des Staates steht Scott County obenan. Die ersten wirklichen Ansiedler fanden hier nichts als "Gegend". Nur auf der Insel Rock Island standen die im Jahre 1816 stark und roh gezimmerten Holzbauten des Fort Armstrong nebst den Wohnungen George Davenport's und Antoine LeClaire's, ersterer ein Agent der Amerikanischen Pelz Company und Indianerhändler und letzterer ein Dolmetscher und Händler. Der erste Ansiedler in dem jetzigen Scott County war Captain Benjamin Clark, welcher vorher bei Andalusia, schrägüber auf der Illinoiser Seite des Flusses, gewohnt hatte und in 1833 nach dem Blackhawk Purchase übersiedelte. Schon vorher, gleich nach dem Friedensschluß mit den Indianern, hatte der junge Geo. L. Davenport, ein Sohn des Agenten und Händlers, östlich von unserer Stadt ein Stück Land belegt und ein Häuschen darauf errichtet. Sein Heim aber behielt er noch lange Zeit auf der Insel, so daß er nicht zu den eigentlichen Ansiedlern gezählt werden kann. In 1834 kamen zwei Brüder, Roswell und Calvin Spencer, von Ohio und brachten das zugerichtete Material für zwei Holzhäuser mit, welche an der jetzigen Harrison Straße südlich von der Vierten aufgestellt wurden. Sie gingen bald nach dem Duck Creek, an dessen Mündung einige Siedlungen und eine Sägemühle entstanden. Gegen Ende des Jahres 1835 wurde der Anfang zur Gründung von Davenport gefaßt. Die Indianer hatten zwar ihr Land zu beiden Seiten des Stromes an die Ver. Staaten abgetreten; aber es streiften noch später viele von ihnen hier umher, handeltreibend, bettelnd und zeittotschlagend. Sie waren jedoch im ganzen friedsam, wenn sie nicht allzu viel Feuerwasser erwischt hatten.
 
Germans in Iowa