• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)

Page 48

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
34 Die Geschichte von Davenport. platz, vielleicht aus Rücksicht auf eine besser Sicherheit für die ausgelegten Artikel, war diese Insel, und da den im allgemeinen sehr ehrlichen Rothhäuten oft ein nicht geringer Kredit gewäher werden mußte, bürgerte sich der Name "Credit Island" ein. Im März 1834 wurde ein Theil der Insel von Adrian B. Davenport unter dem Preemption- oder Squatters-Recht in Besitz genommen. Bald folgte ihm sein Vater, Marmaduke S. Davenport, der eine Zeitland Regierungs-Indianeragent auf der Insel Rock Island gewesen war, und dieser blieb, um den "Claim", bis er gekauft werden konnte, zu halten, mehrere Jahre auf der Insel wohnen, nachdem Adrian sich in Rockingham niedergelassen hatte. Durch Patent vom 1. Dezember 1841 erhielt Adrian Davenport das Eigenthumsrecht auf 114, und Marmaduke Davenport ein solches auf 157 Acres. (Die andere in dem Bericht über die Schlacht von Credit Island als "Willow Island" bezeichnete kleinere und nur elf Acres große Insel ist "Pelican Island", welche durch Patent vom 10. April 1849 als "Crane Island" Eigenthum von James McManus, dem Vater des Col. P. W. McManus wurde.) Als die beiden Davenports nach LeClaire überzusiedeln beabsichtigten, was in 1850 geschah, suchten sie Credit Island zu verkaufen. Die Verkaufsanzeige ist in mehreren Nummern der "Davenport Gazette" vom Frühjahr 1848 enthalten. Der unternehmende Geschäftsmann J. M. D. Burrows kaufte die Insel in 1850. Als seine große "Aetna Mühle" unter der Last des darin aufgestapleten Getreides und Pökelfleisches zusammengebrochen war, nahmen die Davenports die Maschinerie, vielleicht neben etwas Bargeld, in Zahlung für ihre Insel. Burrows verkaufte diese später für $3000 an Josiah Jenny; dieser wieder an den Methodistenpastor Gilruth, von dem sie um das Jahr 1860 in den Besitz von John Offermann überging. Ein Theil der Insel diente dem Ackerbau, der größere als Viehweide. "Offermann's Island" wurde auch ein belebter Pikniksplatz für kleine Gesellschaften. Der schmale Arm des Mississippi, dessen Hauptströmung südlich, an der Illinoiser Seite, vorübergeht, wurde mittels Booten überfahren; denn ein Fahrdamm wurde erst viel später von der Straßenbahn-Gesellschaft angelegt. Die Ausflügler wurden jedoch oft durch Rowdies von der Rock Islander Seite belästigt, daß die Insel in dieser Hinsicht zeitwilig in bösen Ruf kam. Im Jahre 1882 trat ein früherer Geistlicher, der Rev. Benjamin Frankland als Agent einer "Western Seamen's Friends' Society" von
 
Germans in Iowa