• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)

Page 52

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
38 Die Geschichte von Davenport. Die Ver. Staaten hatten durch Vertrag vom November 1804 das Land von den Sauk und Fox Indianern erworben. Der Vertrag war vom General William H. Harrison, Governor des Louisiana Territorium und Superintendent für die Indianer-Angelegenheiten im Westen und im Nordwest-Territorium, nachmaligem Präsidenten, zu Vincennes auf der Illinoiser Seite mit mehreren Häuptlingen abgeschlossen. Es wurde ein großes Gebiet an die Ver. Staaten abgetreten, welches einen Theil des nordöstlichen Missouri, sowie den zwischen dem Illinois und Mississippi Fluss gelegenen Theil von Illinois und von Wisconsin westlich vom Fox und südlich vom Wisconsin Fluss umfaßte. Die Insel Rock Island war darin eingeschlossen. Die Indianer sollten dafür Waaren im Werthe von $2234, soqie jährlich $1000 ($600 für die Sauks und $400 für die Foxes) erhalten und unter dem Schutze der Ver. Staaten im Besitz des Landes bleiben, bis dieses für die Besiedlung gebraucht werden würde. Der Sauk Häuptling Blackhawk hat diesen Vertrag niemals als gültig anerkannt, sondern behauptet, daß jene Unterhäuptlinge, die ihn unterzeichnet hatten, und nur zur Schlichtung von Schwierigkeiten, die durch die Tödtung eines Weißen entstanden waren, abgesandt waren, im Zustande der Betrunkenheit dazu bewogen worden seien. Durch spätere Verträge vom September 1815 und Mai 1816 wurde der vorige, aber wieder ohne Blackhawk's Zustimmung, bestätigt. (Theile des so abgetretenen Gebietes wurden in folgenden Jahren an Stämme der Ottawas, Chippewas und Pottawatomies abgetreten und wieder gegen Geldzahlung zurückerworben, so daß ihr Besitzstand zwischen Regierung und Indianern während der nächsten zwölf oder fünfzehn Jahre mehrmals fluktuirte.) Es gab zur Zeit im jungen Westen noch keine Landstraßen, viel weniger Eisenbahnen, um Truppen rasch nach einer bedrohten Gegend zu werfen, und die Flüsse bildeten die einzigen oder Hauptarterien für den Transport. Ein starkes Fort auf dem unteren Ende der Felseninsel und an beiden Seiten durch das Wasser des breiten Stromes gegen Angriffe oder plötzliche Ueberfälle geschützt, mußte eine guten Stützpunkt für die Herrschaft der Ver. Staaten geben, der auch den immer weiter westwärts vordringenden Ansiedlern Schutz gegen die Indianer gewähren konnte. Darum wurde am 10. September 1815 von St. Louis ein Theil des Achten Infanterie Regiments (Reguläre) unter Oberst C. R. Nichols abgesandt, um hier ein Fort anzulegen. George Davenport begleitete die Truppen als Agent von Lieferanten, denn damals gab es noch keine
 
Germans in Iowa