• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)

Page 73

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
Die Erste Cholera-Epidemie. 59 8. Kapitel. Die Erste Cholera-Epidemie am Oberen Mississippi. Im Sommer 1832, als hier noch an keine Stadt Davenport gedacht wurde, und auf der anderen Seite des Mississippi nur der erste Keim zu einer Siedlung emporsproßte, fielen mehr als hundert Soldaten und mehrere Offiziere des Fort Armstrong der Cholera zum Opfer. Der Weg, den die Seuche auf ihrer westlichen Wanderung verfolgte, war dieser: Am 3. Juni 1832 war das Schiff "Carriacks" von Dublin bei Groß Isle am St. Lawrence Strom gelandet. Es war mit 145 Emigranten abgesegelt, von dene auf der Fahrt 42 starben. Dieses Schiff war, wie es heißt das erste, welche die Asiatische Cholera nach dem amerikanischen Kontinent gebracht hat. Eine wirksame Quarantäne gab es nicht, und der Versuch zur Einführung einer solchen war durchaus ungenügend. Die Ankömmlinge wurden nicht abgesperrt und nur die wirklich Kranken in einer Baracke unterbegracht. Die Anderen ließ man ihres Weges gehen. Gleich darauf brach in Canada eine Epidemie aus, die sich auch nach dem Staate New York und der Stadt New York ausbreitete, wo der erste Cholera-Fall am 30. Juni berichtet wurde. Nicht lange dananch kamen noch andere Emigrantenschiffe aus infizirten Häfen Europa's und brachten noch mehr Cholerakranke, mit denen die Hafenbehörden sich wenig Mühe gaben. Die Leute wurden vielmehr so rasch wie möglich weitergeschafft, und auf diese Weise wurde in kurzer Zeit die schreckliche Seuche durch die atlantischen Staaten verbreitet. Der Ausbruch der Cholera im Westen wurde durch eine Abtheilung Bundessoldaten verursacht, die von New York agbesandt waren, um den Blackhawk Krieg hier beendigen zu helfen. Bei ihrer Einschiffung zu Buffalo wurden sie unglücklicherweise auf einen Dampfer gebracht, auf den "Sheldon Thompson" unter Führung des Captain A. Walker, der kurz vorher zum Transport von Einwanderern benutzt worden war. Als derselbe Detroit erreichte, waren sechs von den 208 Soldaten des Vierten Infanterie-Regiments an der Cholera gestorben; 130 desertirten und verbreiteten die Krankheit. Dr. Everett, ein Militärarzt, der sich bei dem Kommando befand, starb in Fort Gratiot.
 
Germans in Iowa