• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)

Page 88

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
74 Die Geschichte von Davenport. im Sommer begannen Ansiedler in großer Zahl zu kommen, als ob östlich vom Mississippi bereits Landmangel bestände. Das Gebiet stand zwar unter der allgemeinen Jurisdiktion der Ver. Staaten, aber es fehlte ihm, wie schon bemerkt, an jeglicher politischen Gliederung. Man hatte bei der Schaffung des Staates Missouri im Jahre 1821 einfach vergessen, was mit dem nördlichen Theil des Louisiana Distrikts geschehen solle. Erst als in 1834 bei den Dubuque Bleiminen, in Ermangelung einer regulären Gerichtsbarkeit, ein Lynchgericht stattgefunden hatte, erinnerte man sich des Mangels, und das Gebiet wurde dem Territorium Michigan zugetheilt, zu dem auch Wisconsin gehörte. Als in 1836 Wisconsin zu einem Territorium gemacht wurde, bildete der Blackhawk Purchase einen Theil desselben und wurde unter dem Namen "Iowa District" durch eine von der Westspitze der Felsen-Insel (Rock Island) westlich zum Missouri Flusse laufende Linie in zwei Counties, Dubuque und Des Moines, getheilt. Bei der heutigen LeClaire Straße in Davenport konnte man also von einem County in das andere hinübertreten. Das Land hier war noch nicht vermessen und in Sektionen und deren Unterabtheilungen eingetheilt. Dies geschah erst in 1837. Die Leute, die eine Farm begründen wollten, schritten ein Stück Land ab, welches ihrer Berechnung nach 160 Acres oder eine Viertelsektion umfaßte. Irrthümer wurden in späteren Jahren ausgeglichen. Den Landbauern folgten auch bald Städtegründer, und in den Jahren 1835 und 1836 war das westliche Mississippi Ufer bereits mit Städte-Embryonen dicht bepflanzt. Sie alle erwarteten große Verkehrsplätze zu werden, denn diese Gegend lag ja fast in der Mitte des ganzen Landes, mit dem Mississippi als der großen Verkehrsader. Die allermeisten dieser Städtepflanzungen, die oft nicht weiter als zwei Meilen von einander entfernt waren, sind verschwunden und nur von wenigen lebt noch der Name in der Erinnerung oder in vergilbten Akten. Davenport ist eine der wenigen Ausnahmen; denn hier war die Lage des Landes in verschiedener Hinsicht eine außerordentlich günstige. Antoine LeClaire hatte, wie in einem früheren Kapitel erzählt ist, von Spencer und McCloud deren umstrittene Anrechte an einem "Squatter's Claim" von einer Viertelsektion für $150 gekauft und zur Sicherung seines Besitzrechtes ein Stück in der Nähe des Gerichtsgebäudes pflügen lassen. Aber er hatte keine Neigung zum Farmen. Irgend einer der Offiziere oder sonstigen Angestellten des Fort Armstrong machte
 
Germans in Iowa