• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)

Page 116

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
102 Die Geschichte von Davenport. ten Whiskey doch die Kapazität des Majors übertroffen haben. Dies soll auch bei der Vermessung des Davenporter Grundplanes der Fall gewesen sein, so daß sein Auge und der Augenpunkt seines Theodoliten nur schwer in eine Linie gebracht werden konnten. Er wird als ein vortrefflicher Gesellschafter geschildert mit einem unerschöpflichen Vorrath von abenteurlichen Geschichten, Anekdoten und Schnurren. Zu seinen Sonderbarkeiten gehörte es, daß er hier, wo er in einem Häuschen bei der Harrison und Dritten Straße wohnte, niemals in einem Bette geschlafen hatte. Sogar wenn er krank war, bestand sein Lager aus Büffelfellen, die auf dem Fußboden ausgebreitet waren. Man erzählte von ihm, daß er eine zu große Neigung zu der Frau eines gewissen Rye hatte. Der Mann lauerte ihm eines Tages auf, schlug ihn nieder, versetzte ihm einen Messerstich und prügelte ihn windelweich. Der Major feuerte bei dem Rencontre eine Pistole auf seinen Angreifer ab, aber die Kugel ging fehl. Er hatte mehrere Wochen auf seinem Büffellager zuzubringen. Gordon hat auf beiden Seiten des Flusses viel Grundeigenthum besessen und wieder verkauft, und die schließliche Berichtigung der Besitztitel hat in späteren Jahren die Gerichte in beträchtlichem Maße beschäftigt. Wie sorglos Gordon mit Geld umging, oder wie sehr er an die Rechtschaffenheit der Leute glaubte, davon erzählte der alte Adrian Davenport ein Beispiel. Er war mit einem Bekannten zu Gordon gekommen, der eine Summe Geld borgen wollte. Gordon wies auf einen umgestülpten Holzzuber in der Zimmerecke hin und sagte: "Nehmt's euch da!" Es lagen da ungefähr siebzig Silberdolars, und der darübergetürzte Tubben war ihr Gewahrsam. Bald nach dem vorhin erwähnten Abenteuer mit dem eifersüchtigen Rye verließ er in 1843 Davenport. Man wußte nur, daß er sich nach St. Louis begeben hatte und nach dem Gebiet am oberen Missouri gegangen war. Da hat seine Spur aufgehört, und es hieß, daß er in einem Schneesturm oder durch die Hand von Indianern umgekommen sei. Manche glaubten, daß er zur Argonautenzeit nach Californien gelangt sei, aber Gewisses ist über seinen Verbleib nicht bekannt, und er ist verschollen. Alexander McGregor. Alexander Wolcott McGregor wurde am 25. Januar 1809 in Orange County, North Carolina, geboren. Während der ersten Hälfte seiner Lebenszeit hat er seinen reichlichen Antheil an den Kämpfen und Mühsalen des Pionierlebens gehabt. Im Alter von sieben Jahren folgte er seinen Eltern über die Cumberland Berge nach Kentucky, einem der
 
Germans in Iowa