• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)

Page 125

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
Davenport's Namens-Patron 111 abgesehen von einer Liste der Kommandanten des Forts in Col. D. W. Flagler's Geschichte des Rock Island Arsenals ist dieser Mann mit Epauletten für uns eine vollkommene Mythe, als hätte er überhaupt garnicht existirt, und in der gesammten alten Geschichte findet man kein weiteres Wort über ihn, welches unserer Phantasie zu Hülfe kommen könnte. Anders verhält es sich mit jenem anderen Davenport (Col. George). Derselbe kam nach Rock Island mit den ersten Truppen, welche in 1816 das Fort anlegten und er hat hier beinahe 40 Jahre lang gelebt. Die Geschichte seines ereignißreichen Lebenslaufs bis zu seinem tragischen Ende in seinem Heim auf der Insel ist bis auf alle Einzelheiten bekannt. Sie wurde erzählt und wiedererzählt, so daß sie der jetzigen Generation Davenports ebenso geläufig ist, wie deren ersten Vorfahren. Wir wollen uns auch lieber fernerhin ungestört dem Glauben hingeben, daß Davenport mit Recht seinen Namen trägt nach ihm, dessen Geschichte so eng mit dieser interessanten Epoche verwoben und mit der Gründung und Entwickelung unserer Gegend und Stadt so unzertrennlich verbunden ist, als nach einem Manne, der mit uns nicht in der geringsten Verbindung steht, - mag er auch in anderer Beziehung als ein Ahne noch so wünschenswerth sein. "Als Franc Wilkie in 1858 in seinem mit Recht populären Buch über Davenport sagte, "daß die Eigenthümer (d. h. des Grund und Bodens) diese Stadt Davenport zu Ehren ihres Freundes Davenport nannten," drückte er jedenfalls die volle Ueberzeugung der gesammten Einwohnerschaft aus. Und zu der Zeit waren noch Hunderte am Leben, welche die Wahrheit oder Unwahrheit der Behauptung hätten beweisen können, und es gewiß auch gethan hätten, wenn dieselbe überhaupt angezweifelt worden wäre." Die alten Ansiedler ließen nicht leicht Unrichtigkeiten über geschichtliche Ereignisse, die sie selber miterlebt hatten, unberichtigt hingehen. Davon zeugen die alten Jahrgänge der Davenporter Zeitungen. Auch Franc Wilkie würde zur Rechenschaft gezogen worden sein, wenn die Angabe in seinem Buche den Ueberzeugungen der Pioniere entgegen gewesen wäre; aber in keiner der Zeitungen jener Jahre findet man ein Wort des Widerspruches. Und als zwei Jahre später der Feldmesser Willard Barrows, ein Pionier von 1836, das Wilkie'sche Geschichtsbuch durch seine Chronik vervollständigte und verbesserte, schrieb er ebenfalls, daß diese Stadt nach George Davenport benannt worden sei. In der Absicht, den alten Disput zu schließen, so lange noch Zeugnisse und Beweise herbeigeschafft werden konnten, hat Frau Maria Peck
 
Germans in Iowa