• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)

Page 153

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
Unsere Pioniere. 139 Verbrechen. Der Verkäufer von spirituosen oder sonstigen berauschenden Getränken, auch wenn deren Verkauf durch eine Lizens gestattet ist, sollte meiner Ansicht nach für alle Verbrechen und Schlechtigkeiten verantwortlich sein, die aus dem Gebrauch solcher von ihm im Groß- oder Kleinhandel verkauften Getränke entstehen." Das Gesetz wurde widerrufen; aber der Unterschied war nur der, daß keine Schanklizensen ertheilt wurden, aber das Schnapsgeshcäft auch ohne die dafür zu zahlenden Gebühr fortgesetzt wurde. Grimes und der Geck. Kleidernarren waren in unserer Pionierzeit große Seltenheiten. Von einem solchen erzählte der alte S. T. Parvin eine kleine Anekdote aus dem Jahre 1838. Burlington war die Hauptstadt des Territorium. Die Gesetzgeber, Aemtersucher u. s. w. reisten zu Fuß, auf schweren Farmerwagen oder auch mit Dampf- und Flachbooten dorthin. Auch der spätere Governor und distinguirte Bundessenator James W. Grimes gehörte zu den Gesetzgebern. Das Zeitalter der hohen Stehkragen und Seidenhüte war über Iowa in allgemeinen noch nicht hereingebrochen, und Grimes, der trotz seiner geistigen Bedeutendheit zeitlebens in seinem Auftreten und Aeußeren sehr einfach geblieben ist, hat in seinem Reiseanzug wahrscheinlich nicht sehr elegant oder modisch ausgesehen. Er glich wohl mehr einem Arbeiter als einem einflußreichen Politiker. Diese einfache Erscheinung hat einen eingebildeten jungen Menschen bös irregführt. Derselbe kam mit einem Dampfer an und forderte den am Landungsplatz anscheinend planlos umherstehenden Grimes auf, ihm seinen Handkoffer oder Reisesack nach dem Hotel zu tragen, wofür er ihm einen Vierteldollar als Bezahlung versprach. Grimes murmelte ein kurzes "all right", schulterte den Koffer und trug ihn, neben dem Stutzer einherschreitend, nach dem Hotel, wo er einen Vierteldollar empfing. Es war aber ein mexikanisches Geldstück und in den Ver. Staaten nur 20 Cents werth. (Der mexikanische Silberdollar wurde überall für vollwerthig genommen, da er sogar mehr Feinsilber enthielt als der amerikanische. Das galt aber nicht für Scheidemünzen.) Kurz darauf ließ sich der Fremde, der in der Absicht gekommen war, sich um ein Amt zu bewerben und der Grimes Fürsprache hierzu brauchte, nach dem Zimmer des Letzteren zeigen, welches sich in dem nämlichen Hotel befand. Er war nicht wenig erstaunt und verblüfft, als er sah, daß der gesuchte Gnadenspender und sein Kofferträger ein und dieselbe Person seien. Nachdem er sich von seiner Ueberraschung erholt und eine Entschuldigung gestammelt hatte, überreichte er seine Empfehlung und brachte sein Anliegen vor. Aber Grimes
 
Germans in Iowa