• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)

Page 163

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
Die Prärie. 149 Sehr wahr! Weder in England, noch auf dem europäischen Kontinent gibt es eine Prärie. Die Heath oder Heide oder Savanne ist etwas anderes, das ihr nicht gleichkommt, und in Frankreich, dem Heimathland des Wortes, bedeutet "Prairie" nur eine Wiese oder Aue. Die meiste Aehnlichkeit mit der amerikanischen Prärie haben die Steppen des nördlichen Asiens. Ueber tausend Meilen im Becken des Mississippi, von Illinois bis Nebraska und den Dakotas, dehnte sich das Flachgefilde der Prärie. Sie ist dagewesen ungezählte Jahrtausende vor der Entdeckung Amerika's; aber sie ist rasch stückweis verschwunden vor dem Pfluge des Pioniers, der vor einem Jahrhundert die östliche Felsenkette zu übersteigen begann und immer weiter vordrang nach Westen. Vor dreißig oder noch weniger Jahren lagen große Strecken Prärie im westlichen Iowa noch in ihrer ürsprünglichen Erhabenheit da. Jetzt ist nur hie und da ein Fleckchen zu sehen, welches der Pflug noch nicht berührt hat. In unserem Scott County, jenseits der Höhenzüge, der "Bluffs", die das Strombett malerisch einsäumen, gibt es außer einigen Plätzen an der Wapsie von diesem jungfräulichen Boden noch ein kleines Stück, da wo die Ecken von Davenport, Blue Graß, Hickory Grove und Sheridan Townships zusammenstoßen; aber nach ihm kann man sich von der früheren Schönheit der Prärie ebenso wenig einen Begriff machen, wie man sich nach einem Sandkorn eine Vorstellung von einem Felsgebirge machen kann. Der Boden ist sehr ergiebig, und die ersten Siedler konnten sogleich pflanzen und ernten, nachdem sie seine dicke Schwarte gebrochen und gewendet hatten, ohne erst viele Jahrelang mühevoll roden zu müssen, wie es die Pioniere der Waldstaaten zu thun hatten. Und mit Whittier durften sie sagen: Die Prärie kreuzten wir, wie einst Die Väter kreuzten's Meer. - Wie sie im Ost, so waren wir Im West ein Freiheitsheer. In Poesie und Prosa ist die Prärie besungen worden, und wer Sinn und Empfänglichkeit für das Große in der Natur besaß, mußte von ihrem erhabenen Anblick gefesselt werden, selbst in ihrem Winterkleide, wenn er eines nahen Obdaches sicher war. Oft ist die Prärie meilenweit eben wie ein Parket; meistens aber ist sie leicht gewellt, und als sie noch mit ihrem kniehohen Gras und noch höheren sonstigen Pflanzen bedeckt und nur hin und wieder mit einem
 
Germans in Iowa