• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)

Page 199

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
Davenport wird Municipium. 185 teren etwas excentrischen "Old Man in the Skiff", von der Wapsie herbeigeflößt waren. Ein oder mehrere Faß "Hard Cider" hatte man von St. Louis importirt; jedoch war, wie die Tradition geht, dieser Cider nicht halb so hart oder stark, wie man ihn sich für diese große Gelegenheit gewünscht hatte. Alfred Rich von Lee County, der hier zum Congreß-Kandidaten aufgestellt wurde, war anwesend und einer der vielen Redner. Die Harrison Log Cabin, das Symbol für Harrison's einfache Lebensweise, wurde nach Beendigung des Wahlkampfes noch eine Zeitlang von mehreren Kirchengesellschaften für ihre Andachten benutzt und ist später in eine Zimmermanns-Werkstatt verwandelt worden. Die Demokraten ernannten in ihrer am 19. Juni zu Parkhurst (LeClaire) gehaltenen Parteiversammlung wieder A. C. Dodge zu ihrem Kandidaten als Congreß-Delegat, der im Herbst mit beträchtlicher Stimmenmehrheit gewählt wurde. Für die lokalen Aemter gab es viele Bewerber, und die Parteien warfen sich in der Hitze des Gefechtes einander "hinterlistige Manöver, Täuschung, Mißverwaltung, Korruption" und Aenliches vor. Jonathan W. Parker wurde in den Council, und Laurel Summers und Jos. M. Roberstson in das Haus der Legislatur gewählt. Bei dieser nämlichen Wahl hatten die Bürger über die von der Legislatur unterbreitete Frage abzustimmen, ob eine Verfassunggebende Konvention abgehalten werden solle, als erster Schritt für den Eintritt des bereits mehr als 40,000 Einwohner zählenden Territoriums in den Verband der Ver. Staaten. Der Vorschlug wurde als verfrüht mit großer Mehrheit abgelehnt; auch Scott County stimmte gegen ihn. Wahlscherze und Wetten, wie sie noch heute im Schwange sind, waren auch schon bei unseren Pionieren beliebt, um deren Vertrauen in ihre Partei und deren Sieg zu demonstriren. Das wurde u. a. während der Campagne von 1840 durch ein Schrifstück vom 31. August illustrirt, welches lautete: "Mr. Antoine LeClaire wettet mit William H. Patten um einen Kleideranzug im Werthe von sechzig Dollars, daß William H. Harrison als der nächste Präsident der Ver. Staaten gewählt werden wird, und der besagte Patten wettet einen Anzug von gleichem Werthe, daß besagter Harrison nicht zum Präsidenten gewählt werden wird. Antoine LeClaire. Wm. H. Patten." Patten hat die Wette natürlich verloren; ob er sie bezahlt hat, ist nicht bekannt. Er ist der erste Marschall der Town Davenport gewesen
 
Germans in Iowa