• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)

Page 234

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
220 Die Geschichte von Davenport. Zu jener Zeit kreuzten neun Brücken den Mississippi zwischen Illinois und Iowa. Acht derselben hatten an Illinois und Iowa Steuern zu zahlen, je nach der in diesen Staaten gelegenen Strecke. Die große Brücke bei Davenport, Eigenthum der Bundesregierung, ist steuerfrei. Eine der älteren Eisenbahnbrücken, diejenige zwischen Keokuk und Hamilton, hatte unter der bestehenden Verschiedenheit der amtlichen Ansichten besonders schwer zu leiden. Iowa erhob von ihr Steuerrn bis zur Mitte des Stromes, und Illinois bis zur Mitte des schiffbaren Stromkanales, der an jener Stelle ziemlich nahe nach dem Iowa Ufer heranschwenkt. Die Brückengesellschaft mußte demnach für einen beträchtlichen Theil ihrer Länge doppelte Steuern bezahlen. Klagen mochte sie nicht, und Proteste blieben lange erfolglos, bis im Herbst 1891 zwischen Governor Boies von Iowa und Governor Fifer von Illinois ein Uebereinkommen getroffen wurde, mit einem "freundlichen Prozeß" die Angelegenheit vor das Bundesobergericht zu bringen und von diesem Tribunal für immer entscheiden zu lassen. Iowa beharrte bei seiner Deutung der vom Congreß bestätigten Grenze, welche bei allen in Betracht kommenden Flüssen, dem Mississippi, Missouri, Sioux u. s. w. längs der "Mitte des Hauptkanals" derselben laufen sollte, ohne Rücksicht auf deren veränderlichen schiffbaren Kanal, und daß die Messungen von Ufer zu Ufer bei normalem Wasserstand zu nehmen seien. Illinois dagegen bestand daruf, daß die Jusrisdiktion der Staaten bis zur Mitte des Schiffskanals reiche. Das Obergericht entschied am 3. Januar 1893 in einem von Richter Field ausgearbeiteten Erkenntniß zugunsten der Staates Illinois und verodnete die Einsetzung einer Kommission, um den Grenzpunkt für jede der Brücken zu bestimmen und auf der amtlichen Karte zu bezeichnen. Bei aller Achtung vor der Weisheit des hohen Tribunals ist man doch zu Zweifeln an der Richtigkeit der Entscheidung berechtigt. Um zu zeigen, wie sie sich in manchen konkreten Fällen, wie z. B. hinsichtlich der Besteuerung der Brücken, bewähren mag, braucht man nur ein paar Meilen auf dem Stromufer bei Davenport entlang gehen. Nahe bei der Ostspitze von Credit Island tritt der Schiffskanal sehr dicht an das Illinoiser Ufer heran und ist etwa Dreiviertelmeilen vom Iowa Ufer entfernt. Eine dort gebaute Brücke würde mit Vierfünfteln iherer Länge zu Iowa gehören und so weit von dieser Seite besteuert werden können. Eine Brücke bei den Davenporter Wasserwerken und oberhalb der jetzigen Regierungsbrücke dagegen würde beinahe in ihrer ganzen Länge zu Illinois gehören, wenn die Mitte der von den Dampfern be-
 
Germans in Iowa