• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)

Page 246

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
232 Die Geschichte von Davenport. 1841 in John Chambers von Kentucky einen Nachfolger, der ein persönlicher Freund Harrison's gewesen und dem das Amt von diesem versprochen worden war. Chambers war während vieler Jahre ein hervorragendes Mitglied der Legislatur von Kentucky, sowie sechs Jahre Staatsanwalt und ebenso lange ein Congreßmann gewesen. Er war auch ein guter Governor des Territorium Iowa bis 1845. Schon im Januar 1840 war von demokratischen Mitgliedern der in Burlington tagenden Legislatur der folgende Aufruf erlassen worden: "Die Unterzeichneten, Mitglieder der demokratischen Partei im Territorium Iowa, welche einsehen, daß es höchst nothwendig sei, sofort alle ehrenhaften Mittel anzuwenden, um demokratische Delegaten zu einer Konvention zu entsenden, welche im nächsten Sommer zum Zweck der Nominirung eines Kandidaten für den Congreß abgehalten werden soll." Die Demokraten wählten Augustus Cäsar Dodge (über Alfred Rich von Fort Madison) zum Congreßdelegaten, sowie eine Mehrheit in der Territorial-Legislatur. Die Betheiligung an der Nationalpolitik wurde hinfort immer lebhafter. Im März 1841 organisirten sich die Demokraten und Whigs von Scott County. An der Spitze des demokratischen Central-Comite standen J. W. Parker, Harvey Leonard und Phil. Cody (der Vater von "Buffalo Bill"). Eine demokratische Territorial-Konvention wurde am 7. Juni in Iowa City gehalten. Die hiesigen Whigs organisirten einen Tippecanoe Club; denn noch lebte "Old Tippecanoe". E. C. R. Mitchell war Präsident, A. LeClaire und John Shays, Vicepräsidenten, David Hoge, Sekretär und W. B. Watts, Schatzmeister. Ihre Territorial-Konvention fand am 3. Mai in Davenport statt. In dieser waren, mit Ausnahme von Dubuque und Clayton, alle Counties durch Delegaten vertreten. Diese marschirten nebst ihren Parteigenossen am Nachmittag vom LeClaire House mit Musik (Horn und Klarinet) nach der mit Raccoonfellen dekorirten und einem vollen Ciderfaß ausgestatteten Blockhütte an der Harrison und Dritten Straße, wo anfeuernde Reden gehalten und die Parteigeschäfte erledigt wurden. In der Legislatur hatten die Demokraten die Mehrheit, und die wenigen von dieser Körperschaft zu vergebenden Aemtchen wurden demgemäß verdienten Parteileuten zugewendet. Das junge Organ der Whigs, die "Davenport Gazette", machte darüber süßsaure Witze. Sie schrieb am 15. Dezember: "Wer mit dem Treiben der Legislatur nicht bekannt ist, hat keinen Begriff von dem Ansturm, der von beschäftigungs-
 
Germans in Iowa