• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)

Page 253

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
Reminiszenzen aus der Territorial-Zeit. 239 27. Kapitel. Reminiszenzen aus der Territorial-Zeit. Heraus aus der Vergessenheit. - Michigander und Winsconsiner. - Drang nach Selbständigkeit. - Andenken und Federmesser. - Politische Frömmigkeit. Iowa hat in wenigen Jahren mit Riesensätzen mehr Stadien eines politischen Daseins durchlaufen als irgend ein anderer Staat der amerikanischen Union. Innerhalb zwölf Jahren wurde es aus einem Nichts, einem gottvergessenen und verlorenen Stück Land, zu einem Anhängsel zweier Territorien, dann zu einem selbständigen Territorium und zuletzt zu einem "souveränen" Staate gemacht - freilich mit einer Souveränität, die durch die Autorität der Republik der Ver. Staaten sehr stark eingegrenzt ist. Bei der Aufnahme Missouri's in die Union im Jahre 1820 war übersehen worden, Bestimmungen über den zukünftigen Status dieses Theiles des "Louisiana Purchase" zu treffen, und erst als vierzehn Jahre später die Bergleute in den Minen von Dubuque in Ermangelung ordentlicher rechtlicher Zustände über einen Mörder ein Lynchgericht gehalten und ihn gehängt hätten, wurde man wieder auf ihn aufmerksam, und der Congreß gliederte ihn als Theil des Distriktes Wisconsin dem Territorium Michigan an. Detroit war damals unsere Hauptstadt. Aber gebessert wurde dadurch nichts, oder nicht viel. "Der Zar war weit;" denn auch Wisconsin war fast nur ein öder Urwald. Als dieses zwei Jahre darauf zu einem Territorium gemacht wurde, blieb Iowa als "District of Iowa" mit ihm verbunden. Soweit es jedoch auf eine bürgerliche Regierungs- oder Verwaltungs-Ordnung ankam, waren die Bürger dieses Distrikts auf der Westseite des Mississippi noch nicht viel besser daran als vorher; sie waren im ganzen ein in der Wildniß verlorenen Stamm. Als die Territorial-Legislatur von Wisconsin, in welcher die beiden Counties des Iowa Distrikts, Des Moines und Dubuque, durch sechs Councilmänner und zwölf Repräsentanten vertreten waren, im November 1837 zu Burlington tagte, hielten diese achtzehn Delegaten eine Sonderversammlung, um dem Verlangen des Distrikts nach größerer Selbstregierung Ausdruck zu geben. Ein aus Rorer, Hastings, Caldwell, Myers, Claypool, Rinerson und Harris be-
 
Germans in Iowa