• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)

Page 269

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
Der Name "Iowa". 255 chen der nördlichen Indianer, ist nicht positiv bei seiner Erklärung des Wortes Iowa. Er glaubt aber, es bedeute "Ueber dem Flusse" oder "Jenseits des Fusses". Das ist auch die Meinung Anderer, welche Iowa und Kiowa für gleichwerthig hielten. Der Kiowa oder Iowa River soll "Kekami-Pucache-Kiowa-Sepo" geheißen haben, oder "der Fluß, wo die Ponies fortliefen". (Kekami = laufend, Pucache = Pony, Kiowa = über, Sepo = Fluß.) Das Wort Kiowa, oder ein sehr ähnliches, soll bei den Winnebagos und den Sauks ebenfalls die Bedeutung von hinüber oder drüben oder die Furt gehabt haben. Es giebt noch viele andere Erklärungen des Wortes. Manche sagen, daß es "Staubige Köpfe" oder "Schmutzgesichter" hieße, und auch diese Bezeichnung würde zutreffend gewesen sein, wenn unsere Iowa Indianer sich vor den anderen Rothhäuten durch einen höheren Grad von Schutzigkeit ausgezeichnet hätten. Reinlich sind sie jedenfalls nicht. Die bequemste und wegen ihrer Schmeichelhaftigkeit auch beliebteste Erklärung des Namen Iowa ist "das schöne Land", und so wird sie sich wahrscheinlich in der Geschichte dauernd festsetzen. Antoine LeClaire von Davenport, welcher mehrere Indianer-Idiome redete, sagte: "Iowa" heiße "dies ist die Stelle" oder "dies schöne Land". Wahrscheinlich aber rührt diese Deutung von einem naiven Mißverständniß her, indem die Indianer auf die Frage eines weißen Ansiedlers, was denn Iowa eigentlich heiße, mit einer umschreibenden Handbewegung auf die vor ihnen liegende Gegend deutend, antworteten: "dieses schöne Land," oder "dieser Platz hier", d. h. die Gegend, die ihr hier seht, ist Iowa; geradeso als würde jemand einem sprachfremden Menschen auf die Frage, "was ist ein Tisch?" die Antwort geben: "das Ding dort mit der dampfenden Schüssel". Aus dem Vorstehenden ist zu sehen, daß über die Bedeutung des Wortes Iowa keine Gewißheit herrscht und wahrscheinlich auch nicht mehr zu erlangen sein wird. Unwahrscheinlich aber, wenn auch sehr poetisch, ist die Erklärung "schönes Land", oder "hier wollen wir rasten", oder "dies ist der Platz", oder "hier sind des Friedens Wohnungen." Weniger Ungewißheit als über den Sinn des Wortes Iowa besteht über seine erste Anwendung zur Bezeichnung einer begrenzten Oertlichkeit. Nachdem Missouri in 1820 ein Staat geworden war, blieb der nördlich davon gelegene Theil des großen früheren Louisiana Territorium bekanntlich viele Jahre lang vergessen und namenlos. Er hatte zwar als Domäne der Ver. Staaten einen allgemeinen, aber keinen
 
Germans in Iowa