• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)

Page 272

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
258 Die Geschichte von Davenport. 1838 erfüllt, und am 4. Juli trat das Territorium Iowa ins Dasein, dessen Namen allgemein dem Lieutenant Albert M. Lea zugeschrieben wird, obgleich Schoolcraft oder auch noch Andere einen Antheil daran gehabt haben mögen. Der Name wird verschieden ausgesprochen. Manche sagen Eiowäh mit dem Tone auf der letzten Silbe, andere Eiowah (wie in "sah"), und im Senat konnte man ihn von dem Texaner Bailey recht musikalisch Eiohwa mit einem langen "o" aussprechen hören. Die hier fast allgemein gebräuchliche Pronunziation ist Eiowah mit Betonung der ersten Silbe. Ueber den Ursprung des Namens ist nichts Sicheres bekannt, und ob "Ei-o-wah", als bewundernder Ausruf einer Indianer-Prinzessin, "das schöne Land" bedeutet oder nicht, ist gleichgültig. Jedenfalls ist es ein schönes Land. -------------------------------------- Die Unionsstaaten haben neben ihren offiziellen Namen auch einen volksthümlichen Beinamen, welcher meistens von einem der wichtigeren Naturprodukte oder von einer vermeintlichen Charaktereigenschaft seiner Bewohner abgeleitet ist. Iowa heißte der "Hawkeye State". Ueber die Herkunft dieses Namens schrieb der um die Lokalgeschichte sehr verdiente Thoedore S. Parvin, der Privatsekretär des ersten Governors von Iowa, der später Universitätsprofessor in Iowa City und bis zu seinem späten Lebensende Sekretär und Bibliothekar der Freimaurer-Großloge von Iowa gewesen ist: Gegen Ende des Jahres 1838 seien in der zeitweiligen Hauptstadt Burlington bei einem Convivium eine Anzahl lustiger Herren vereinigt gewesen, die sich mit Politik, Gemeinwohl und Schnurren unterhielten, und dabei sei auch die Frage aufgeworfen worden, welcher Beiname der passendste für die Bewohner des künftigen Staates sein würde. Unter anderen wurde von dem Zeitungsmann J. G. Edwards der Name "Hawkeyes" vorgeschlagen. Dieser fand den meisten Beifall und ist dauernd adoptirt worden. Parvin ist gewöhnlich ein sehr zuverlässiger Historiker gewesen, aber in diesem Falle berichtet er unrichtig. Der Name Hawkeyes für Iowaner ist schon um mehrere Monate älter; aber er stammt von Edwards her. James G. Edwards, ein früheres Mitglied der Redaktion von James Gordon Bennett's in späteren Jahren wegen seiner Unzuverlässigkeit einigermaßen berüchtigt gewordenen "New York Herald", war zu Anfang des Jahres 1838 nach Fort Madison in dem noch zu Wisconsin gehörigen Iowa gekommen, und hatte dort den "Fort Madison Patriot" gegründet, die erste Whig-Zeitung dieser Region. In seinem Antritts-
 
Germans in Iowa