• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)

Page 286

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
272 Die Gechichte von Davenport. schinist, und ein gewisser Kendalside der Zimmermann des Fahrzeuges. Kaum hatte der "Nauvoo" am Fuße der Main Straße angelegt, als Hülfsscherif W. B. Watts (Scherif Adrian H. Davenport war in seinem Wohnort Rockingham,) sich an Bord begab und ihn wegen einer Geldforderung einer Firma von Fort Madison gerichtlich mit Beschlag belegte. Er nahm ein paar Ventile von den Dampfmaschinen ab und ließ einen Wächter auf dem Schiff zurück. Kapt. Wilson, der die Schuld als richtig anerkannt hatte, reiste überland sogleich nach Fort Madison zurück, um womöglich im Guten von den Gläubigern eine Freilassung zu erwirken. Ein Theil der Mannschaft hatte sich am Abend in der Stadt betrunken und verübte auf dem Dampfer allerlei Unfug. Der Scherif wurde gerufen und befahl diesen Leuten, das Boot zu verlassen. Er wurde gebeten, sie an Bord zu lassen, da sie kein Geld hätten, im Kosthause für ihre Unterkunft zu bezahlen. Auf das Versprechen ihres guten Verhaltens wurde die Bitte gewährt. Am nächsten Morgen, früh zwischen 2 und 3 Uhr wurde dem Wächter sehr energisch bedeutet, an Land zu gehen. Die Laufplanke wurde eingezogen, die Taue gelöst und der "Nauvoo" trieb langsam stromab. Die Ingenieure schnitzten hölzerne Nothventile, und bald war das Fahrzeug unter Dampf. Sobald Hülfsscherif Watts von der Auskneiferei hörte, setzte er nach Rock Island über, miethete von John Wilson dessen kurz zuvor probeweise eingestellten Fährdampfer "Rock Islander" unter Führung des Kapt. Wm. Frizzell und nahm mit einer Mannschaft von zwanzig bewaffneten Bürgern die Verfolgung auf. Als er die Flüchtlinge in Sicht bekam, waren sie im Begriff, beim Pine Creek anzulegen und Feuerholz einzunehmen. Ihre Verfolger gewahrend, suchten sie wieder das Fahrwasser zu erreichen, wurden jedoch bald eingeholt. Der Scherif gebot zu halten und den "Nauvoo" auszuliefern. Der Befehl wurde nicht beachtet; der Steuermann Cephas Goll gab vielmehr das Glockensignal "Mehr Dampf". Watts befahl einem seiner Leute, einem bei dem Bauunternehmer Nathaniel Squires beschäftigten Zimmermann Namens Boardwell, auf den Steuermann zu schießen. Boardwell zielte gut; der Schuß krachte, und eine Kugel streifte Goll's Kopf. Der Spaß war vorbei. Goll ließ das Steuerrad fahren und warf sich zu Boden, im einem etwaigen zweiten Schuß auszuweichen. Der Ingenieur stoppte die Maschinen und Scherif Watts nahm Besitz vom "Nauvoo", ließ dessen Mannschaft auf den "Rock Islander" bringen und fuhr mit seiner Prise nach Davenport zurück. Die Meuterer wurden vom Richter Williams auf mehrere Tage ins Gefängniß geschickt, und einige Wochen darauf
 
Germans in Iowa