• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)

Page 290

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
276 Die Geschichte von Davenport. Land waren Pastor Z. H. Goldsmith, James Davenport, Rufus Ricker, James Jack, Rod. Bennett und Pastor A. B. Hitchcock, Sekretär Pastor D. Worthington, Schatzmeister W. L. Cook, Beisitzer D. B. Shaw und J. M. D. Burrows. Alle die Moralbestrebungen scheinen recht gut mit einem frohen Lebensgenuß vereinbar gewesen zu sein; denn es fehlte nicht an allerhand Lustbarkeiten. Zu Anfang des Jahres 1842 gab es hier bereits eine Muskkapelle, während bis dahin nur ein einzelner Fiedler oder Klarinettist zu den Tänzen aufzuspielen pflegte. Die "Gazette" vom 6. Januar erwähnt mit ihrer charakteristischen Nichtachtung lokaler Ereignisse diese Thatsache mit den wenigen Worten: "Es gibt nur wenige Städte von unserer Größe, die sich einer vollen Music Band rühmen können," und sie fügt hinzu, daß sich hier auch eine "Singing Society" befindet. Die "Sun", welche ein besseres Verständniß für die Vorgänge im Orte hatte, schrieb einige Wochen später, am 6. März: "Wir sprechen der "LeClaire Band" unsere dankbare Anerkennung für das Ständchen aus, mit welchem sie uns am letzten Mittwoch Abend beehrt hat. Es war ein wirklicher Genuß. Durch jeden in unser Ohr klingenden Ton fühlten wir uns in die schönen Zeiten unserer ersten Jugend zurückversetzt. Erinnerungen an alte schöne Stunden erwachten in uns bei diesen Klängen. Aber wir wollen nur unsere Freunde beglückwünschen zu den Fortschritten, die sie in dieser schönsten und ansprechendsten aller Künste bereits gemacht haben. Wir sind immer erfreut, bei unseren geschätzten Mitbürgern so viel feinen Geschmack zu bemerken, und besonders hinsichtlich der Musik. Sie vermag am besten die herben Gefühle in uns zu harmonisiren, die stürmischen Leidenschaften des Herzens zu beruhigen und uns gesellig und umgänglich, und überhaupt zu besseren Menschen zu machen." Leider sind uns sie Namen dieser ersten Künstler nicht überliefert worden. Von Beruf waren es meistens Handwerker, und die Kapelle hatte ihren Namen zu Ehren von Antoine LeClaire gehabt. Am 8. Oktober 1842 hörte die "Iowa Sun" auf zu scheinen. Sie war ein gutes Blatt, und ihr Herausgeber Andrew Logan ein Mann von guter hausbackener Weisheit. Zwei Zeitungen waren zu viel für den kleinen Ort und seine noch dünn besiedelte Umgegend. Die "Gazette" behauptete das Feld, und Logan wurde Farmer. Sogar in der letzten Nummer seiner Zeitung, in welcher er die Nothwendigkeit ihres Ein-
 
Germans in Iowa