• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)

Page 342

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
328 Die Geschichte von Davenport. 34. Kapitel. Das Leben unter Staatseinrichtungen. Steuermüdigkeit in Davenport. - Bereit, den Charter zu opfern. - Mehr Deutsche kommen. - Banner und Herold. - Dampfmühlen mahlen. - Deutsches Lied am Vierten Juli. So hatte Iowa innerhalb zwölf Jahren die wichtigen Entwicklungsstufen vom Zustande eines namenlosen Stück Landes durch die Stadien eines Distrikts und Territoriums bis zu einem flüggen Staate durchlaufen. In dieser Hinsicht und in der Raschheit seiner Sprünge hat es nicht Seinesgleichen gehabt. Seine Bürger fühlten sich nun als Nation ihren gehörigen Antheil nehmen durften, und sie thaten das mit großem Eifer. Sie waren sich nicht nur ihrer vermehrten Wählerrechte, sondern auch ihrer größeren Pflichten und Verantwortlichkeiten bewußt. Die Parteilinien wurden noch schärfer gezogen als vorher, und nur ausnahmsweise konnte ein ganz besonders fähiger oder populärer Kandidat wegen seiner persönlichen Vorzüge Stimmen von der Gegenpartei erhalten. In Scott County waren die Demokraten in der Mehrheit und infolge dessen kontrollirten sie die meisten der lokalen Aemter. Wahlen waren sehr häufig. Congreßleute, Staats-, County-, Town-, Schulbeamte wurden zu verschiedenen Zeiten gewählt, und es gab noch außerdem oft Spezialwahlen zur Besetzung eines vakant gewordenen Amtes oder über wichtige öffentliche Angelegenheiten. [[margin]] 1847 [[/margin]] Das brachte Abwechslung zu einer Zeit, da es noch keine Theater oder sonstigen Unterhaltungen außer den nachbarlichen Zusammenkünften, Bibel- und Temperenzversammlungen gab. Im April 1847 fanden drei Wahlen in einer einzigen Woche statt. Am 5. April war Countywahl, in welcher die Demokraten fast ihre sämtlichen Kandidaten erwählten, darunter Harvey Leonard (gegen Robert Christie) zum Scherif, Alex. H. Miller zum Recorder, A. W. McGregor zum Countyanwalt, John Pope zum Clerk, James Grant als Distriktsrichter und Hiram Price als Schulschatzmeister. Am folgenden Tage, 6. April, wurden drei städtische Schulräthe oder Inspektoren gewählt; das waren J. M. Bowling, F. M.
 
Germans in Iowa