• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)

Page 359

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
Die Eroberung von Scott County durch die Deutschen. 345 nicht bessern sollte. Aber Speers war ein ernsthafter und rechtschaffener Lehrer, der in seiner Schule auf Disziplin hielt und keinen böswilligen Unfug duldete. Schon an dem nämlichen Vormittag zeigte Jung-Friday sich wieder aufsässig. Der Lehrer wies ihn nicht sogleich aus der Klasse, sondern schickte ihn erst nach 1/2 12 Uhr nach Hause, so daß John M. nicht mehr am Vormittag zur Schule kommen konnte. Als dann bald darauf die Klasse entlassen war, setzte Lehrer Speers sich aufs Pferd und jagte nach Davenport, wo er beim Friedensrichter James Thorington gegen Friday eine Klage wegen gefährlicher Drohungen anbrachte. Die Klage kam zur Verhandlung. Ernst Claussen war Friday's Vertheidiger. Die Zeugenaussagen ergaben, daß Friday gedroht hatte, er würde den Lehrer, wenn er den jungen wieder heimschickte, windelweich schlagen, "und wenn es ihm hundert Dollars kosten sollte." Der Vertheidiger wendete sich in seinem Plaidoyer persönlich an den Friedensrichter und meinte, daß Se. Ehren den Angeklagten doch schon lange genug kenne und gewiß nicht glaube, daß dieser so weit gehen würde, wie er in seiner großmäuligen Aeußerung gedroht habe. Friedensrichter Thorington erwiederte darauf, "daß er Friday gut genug kenne, um zu wissen, daß wenn dieser sage, er wolle jemanden verhauen, wenn es ihm auch hundert Dollars kosten sollte, er sein Wort auch wahrmachen würde. Wenn er aber wisse, daß es nicht mit hundert Dollars abgemacht sei, sondern ihm fünfhundert kosten könnte, dann würde er sich vielleicht ein wenig bedenken." Friday wurde unter eine Bürgschaft von $500 gestellt, den Frieden zu halten, und Lehrer Speers fühlte sich beruhigt. Damit endete diese Angelegenheit. Sie würde wahrscheinlich einen anderen Verlauf genommen haben, wenn John M. Friday als ein bloßer Schwätzer oder Großmaul bekannt gewesen wäre, wie sein Vertheidiger Claussen ihn bei dieser Gelegenheit hatte erscheinen lassen wollen; aber der Richter kannte Friday als einen Mann von Wort, der wirklich meinte, was er sagte. Friedrich Ernst Bomberg mit Frau und sieben Kindern waren die zweite deutsche Familie in diesem County und die erste in der Stadt Davenport. sie waren am 2. April 1836 von ihrer thüringischen Heimath in Sachsen Gotha aufgebrochen und nach langer und beschwerlicher Fahrt in Baltimore gelandet. Zunächst begaben sie sich nach Richmond in Virginia, aber dort gefiel es ihnen nicht, und sie machten sich nach einigen Monaten auf, nach dem ganz jungen, fernen Westen, von Richmond nach Baltimore zu Wasser und von dort zu Wagen nach Pittsburg, von wo dann auf dem Ohio und Mississippi, die Fahrt mittels
 
Germans in Iowa