• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)

Page 364

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
350 Die Geschichte von Davenport. Preußen gekommenen Killings noch keine weiteren Deutschen. In 1847 baute Peter Littig mit seinem ältesten Sohne August, der von Beruf ebenfalls Möbelschreiner war, die erste Brauerei in Rock Island, in welcher ihr nachmaliger Eigenthümer, der verstorbene Ignatz Huber, der erste Braubursche und später Partner wurde. In 1856 wurde in Rock Isalnd von ihnen eine zweite Brauerei gebaut, die Löwenbrauerei, welche in den Besitz der Gebrüder Schmidt kam, die nach mehreren Jahren in New York eine Brauerei gründeten. Diese Löwenbrauerei war die spätere Wagner's Brauerei. Zwei Jahre darauf baute der alte Littig die "Eagle Brauerei" in Davenport, an der Fünften und De Soto Straße, die er nach einigen Jahren an seine Söhne August und Peter verkaufte und die dann Eigenthum von J. Lage, George Mengel und Henry Klindt wurde, aber nach der Konsolidirung der hiesigen Brauereien vor mehr als zwanzig Jahren eingegangen ist. Peter Littig ist viermal verheirathet gewesen, und als er im Jahre 1881 in seinem Heim an der Achten und Marquette Straße im 87. Lebensjahre starb, hinterließ er außer seiner Wittwe neun Kinder nebst zahlreichen Enkeln und vielen Urenkeln. Von seinen Kindern haben sich besonders die beiden Söhne August und John hervorgethan. Der am 17. November 1818 geborene August Nikolaus Littig (auch Auguste und Augustin genannt), arbeitete, wie schon gesagt, eine Reihe von Jahren auf seinem Gewerbe als Tischler und wendete sich später der Brauindustrie zu. Inzwischen aber war er von 1843 bis 1845 "Assistant Storekeeper" unter Capt. Shoemaker gewesen, welcher über das Wenige, was von dem alten Fort Armstrong noch übrig war, die Aufsicht führte. In 1847 trat er in den Dienst des Gambrinus und baute mit seinem Vater und Joseph Dohrmann die erste Brauerei in Rock Island, welcher noch mehrere andere in den Nachbarstädten folgten, darunter eine nebst einer Dampfmühle in Camanche, und eine in Fulton, Ill., welche letztere er mit seinem späteren Schwiegersohn Philipp Tritschler, dem Vater der Frau August Steffen, baute. In 1866 übernahm er den Betrieb der "Eagle Brauerei" in Davenport, und in 1877 zog er sich in den Ruhestand zurück. In 1867 und 1868 hat er dem Stadtrath als Aldermann von der Ersten Ward angehört. Am 14. Juni 1840 verheirathete Littig sich mit Marie E. Killing, die im Jahre 1836 mit ihren aus der preußischen Provinz Sachsen ausgewanderten Eltern und Geschwistern zu gleicher Zeit mit der Familie Littig in New Orleans eintraf. Ihr Vater, Benno Killing, war ein Zimmermann, der aber schon im Jahre 1838 einem bösartigen Fieber zum Opfer fiel. Die
 
Germans in Iowa