• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)

Page 365

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
Die Eroberung von Scott County durch die Deutschen. 351 Trauung von August Littig und Marie Killing fand in Davenport in der alten St. Anthony's Kirche statt. Die Ceremonie wurde von dem ehrwürdigen und beliebten Pfarrer Pelamorgues vollzogen, welcher nun schon längst in Frankreich in heimischer Erde ruht. Fünfzig resp. sechzig Jahre später konnte das Gattenpaar in seinem Heim, 2018 Main Straße, im Kreise ihrer sechs (von zwölf) Kinder und einer zahlreichen Nachkommenschaft die Feste der Goldenen und Diamantenen Hochzeit begehen. Die Frau ist im Jahre 1904 gestorben. Von Littig's Rüstigkeit zeugte eine Fußtour, die er als Dreiundachtzigjähriger mit einem Freunde, E. W. Baker, nach der anderen Seite des Stromes unternahm, wo sie auch die Farm von George Lukens, am Rock River, eine Meile östlich von Blackhawk's Watchtower, besuchten, wo Littig vor mehr als 60 Jahren bei den Eltern der Frau Lukens, Herrn und Frau Carr, nach welchen "Carr's Island" im Rock River noch heute seinen Namen führt, viel verkehrt hatte. August R. Littig ist beinahe hundert Jahre alt geworden. Er ist am 11. September 1916 gestorben. John Littig wurde am 9. März 1823 in Lothringen geboren und verbrachte den größten Theil seiner Kinderjahre in Paris, von wo er im Alter von 13 Jahren nach New Orleans kam, dessen Intelligenz er als Zeitungsträger heben half. Er kam bereits ein Jahr vor seinem Vater und seinen Geschwistern, nämlich im März 1836 nach dieser Gegend. Zuerst fand er Arbeit in Harvey Leonard's Ziegelei und war dann sieben Jahre bei Antoine LeClaire als ein nützliches Factotum beschäftigt, den er nebst Col. George Davenport mehrmals nach der Sauk und Fox Reservation am Des Moines Flusse zu fahren hatte, wenn da Gelder und Provisionen zu vertheilen oder sonstige Angelegenheiten zu besorgen waren. Mit den Gewohnheiten und dem Treiben der Indianer war er gut bekannt, und das führte ihn, der auch in seinem hohen Alter noch immer zu guten Scherzen aufgelegt war, zur Ausübung mancher Jugendstreiche, von deren einem er einmal selber wie folgt erzählte: "Als ich von einer Tour aus dem Indianerland zurückkam, plagte mich der Uebermuth, und ich beschloß, einen Kriegstanz aufzuführen und zu sehen, wie ich die Davenporter erschrecken könnte. Ich zog Joe Eldridge in das Geheimniß, der meine Squaw sein mußte. Ich selber putzte mich möglichst phantastisch auf, band mir Kuhglocken um den Leib und an die Füße, schlug mir eine rothe Wolldecke um Kopf und Schultern, und ein altes kurzes Sichelblatt vollendete meine Ausstattung, in der ich wahrscheinlich noch grimmiger aussah als der ärgste rothe Teufel.
 
Germans in Iowa