• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)

Page 417

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
Davenport's Viertes Lustrum. 403 Verwaltungs-Apparat äußerst unbedeutend war und den Stadtbeamten nicht so viele Dollars wie heute Hunderte von Dollars für Verbesserung und Instandhaltung der Straßen zur Verfügung standen. Im Februar 1851 wurde Davenport durch einen "Spezial-Freibrief" als Stadt erster Klasse inkorporirt. Dies geschah infolge einer mit den Wünschen der Bürger übereinstimmenden Maßregel des Town Council vom 2. Januar. Der Council bestand aus dem Mayor James Hall und den Aldermännern Nathaniel Squires, Jonathan Parker, James O'Kelly, Chas. Leslie, Harvey Leonard und D. C. Eldridge. Es wurde beschlossen, die Gesetzgebung um Inkorporirung der Munizipalität als City zu petitioniren. Die Gesetzgebung scheint darauf sehr prompt gehandelt zu haben, denn schon in dem Protokoll des . Townrathes vom 17. Februar heißt es, daß der neue Charter, "Wie er von der Legislatur angenommen war," vorgelesen wurde. In der nämlichen Sitzung wurden Mayor Hall und Alderman Leonard beauftragt, den Freibrief zur Kenntniß der Bürger zu bringen, entweder durch die Zeitungen, wenn diese ihn zu einem angemessenen Kostenpreis publiziren wollten, oder sonst durch Verbreitung in Pamphletform. Gleichzeitig wurden sie beauftragt, eine Wahl zu veranstalten, bei welcher über den Charter durch die Bürger abgestimmt werden sollte. Die Wahl fand am 10. März statt, und die Stadtordnung oder Verfassung, durch welche der Stadt Davenport in ihrer Verwaltung viel größere und weitergehende Freiheiten ertheilt wurden, als die unter dem allgemeinen Korporationsgesetz inkorporirten Städte besitzen, wurde mir großer Stimmenmehrheit, fast einstimmig, angenommen. Sie ist auch, abgesehen von einigen unbedeutenden Abänderungen, bis auf heutigen Tag in Kraft geblieben. Wiederholte Versuche der Gesetzgebungen neuerer Zeit, diesen Freibrief wieder aufzuheben, wozu infolge des gegen unsere Stadt in weiten Kreisen bestehenden Neides öfters große Neigung vorhanden war, sind stets glücklich vereitelt worden. Dem "Special Charter", nächst dem Freisinn seiner Bewohner, verdankt Davenport seine volksthümliche Bezeichnung als "Freie Stadt Davenport im Freistaate Scott". Davenport war nun eine "City of the First Claß". Die ersten Beamten unter der neuen Ordnung waren: Mayor Charles Weston; die Aldermänner Harvey Leonard, Adam Weigand, Nathaniel Squires, Dr. Egbert S. Barrows, Hiram Price und Ebenezer Cook, zwei von jeder der drei Wards; Stadtschreiber August F. Mast; Schatzmeister L. B. Collamer, und Marschall oder Polizist Patrick Courtney. Weigand war der erste deutsche Alderman in Davenport. Er hat viele Jahre ein
 
Germans in Iowa