• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)

Page 434

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
420 Die Geschichte von Davenport. politische Geschicke ihres Vaterlandes einen thatkräftigen Einfluß ausüben zu können. Ihre Hoffnungen zerschlugen sich aber ebenso wie diejenigen der warmherzigen deutschen Revolutionäre. Nachdem zumal unter der Regierung Franz Joseph's viele ihrer nationalen Forderungen bewilligt waren, gaben sie den Gedanken an eine neue Waffenerhebung auf und wurden Amerikaner. In großer Zahl haben sie an dem Kampfe um die Erhaltung der amerikanischen Union ruhmvoll theilgenommen, und nicht wenige sind nach der "Krönungs-Amnestie" in ihr altes Vaterland zurückgekehrt, wohin das Sehnen sie um so stärker zog, als sie zur Erkenntniß gekommen waren, daß auch in einem Lande mit republikanischen Formen ihr Ideal von einem echten Volksstaate nicht zu finden sei. Davenport war ein bedeutender Sammelpunkt für die ungarische Immigration im amerkanischen Westen geworden. Im Jahre 1853 schrieb sogar Kossuth seinem Freunde Perczel, daß er sich mit der Absicht trage, sich hier niederzulassen. Zur Ausführung ist diese Absicht nicht gekommen. Antoine LeClaire's damals berühmtes Hotel war das Hauptquartier der flotten Kavaliere, von denen manche mit Geldmitteln gut versehen waren und nicht geizten. Die meisten Mitglieder der Gesellschaft zogen allmälig von Scott County weg, nach Ujhazy's Kolonie in Decatur County in Iowa, oder nach Missouri; andere kehrten nach New York zurück, wo viele Ungarweinhandlungen entstanden. Ein Theil kehrte nach der allgemeinen Amnestie, 1867, nach dem schönen Ungarlande zurück, um unter den neuen politischen Verhältnissen an der Gestaltung seiner Zukunft arbeiten zu helfen. Einige der Unversöhnlichen hatten sich an Garibaldi angeschlossen, und eine große Anzahl anderer griff beim Ausbruch des Bürgerkrieges zu den Waffen, um die Union vor ihrer Zerreißung durch die Sklavenmacht zu bewahren. Nur sehr wenige können jetzt als steinalte Greise noch am Leben sein. Biographische Skizzen von einigen Mitgliedern der Ungarischen Kolonie in Davenport sind interessant genug, um, meistens nach persönlichen Angaben Fejervary's hier mitgetheilt zu werden: Felix Spelletich. Dieser wurde in Szabadka (Theresiopel) im südlichen Ungarn im Januar 1815 geboren. Seine klassische Bildung erhielt er in Pest, wo er auch die Rechtswissenschaften studirte und bereits im Ater von 21 Jahren sein Diplom als Advokat erhielt. Er erwarb sich eine gute Praxis und war in Volkskreisen sehr populär. Im Jahre 1846 wurde er in den ungarischen Landtag gewählt, wo er zu den äußersten Liberalen gehörte
 
Germans in Iowa