• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)

Page 457

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
Deutsche Pionierzeit in Scott County. 443 Ficke führte im Jahre 1852 seinen Auswanderungsplan aus und ließ sich auf einer Farm in Winfield Township nahe bei Long Grove nieder, die er eine Reihe von Jahren mit Umsicht, Fleiß und Erfolg bewirthschaftete, wobei alle Familienglieder, besonders die beiden ältesten Söhne Heinrich und Hermann, wacker Hand anlegten. Als August, der als Zweijähriger ins Land gekommen war, herangewachsen war, schritt auch er tapfer hinter dem von kräftigen Mauleseln gezogenen Pfluge die Furchen entlang und half bei den anderen Farmarbeiten. Er war schon früh ein hoch aufgeschossener Junge, und wenn er abends von Müdigkeit und Schmerz in den Kniegelenken redete, wurde ihm tröstend gesagt, das käme von seinem raschen Wachsen und würde sich bald geben, wenn er damit aufgehört hätte. Der ältere Ficke hat eine Anzahl Township-Aemter bekleidet und dem Supervisorenrath angehört, und nach der Uebersiedlung nach Davenport hat er die Dritte Ward vier Jahre im Stadtrath repräsentirt. Hier ist er in 1882 gestorben. Fischer’s Briefe an Ficke lauten: Prärie bei Davenport, 27. August 1851. Es ist die höchste Zeit, daß ich mein Versprechen, Ihnen zu schreiben, erfülle. Sie haben vielleicht gedacht, ich hätte es vergessen, doch das wäre der größte Undank für das viele Gute, das Sie mir erwiesen haben. Ich habe mit Willen so lange gewartet, ehe ich Ihnen schrieb, denn was nützt es Ihnen, wenn ich ihnen Geschichten schreibe, die ich vielleicht nicht selber gesehen habe. Jetzt bin ich doch schon 10 Wochen im Lande und habe es auch schon nach verschiedenen Richtungen durchreist, so daß ich etwas mehr Bescheid weiß. Wie es auf einer Seereise zugeht, wissen Sie ja. Den dritten Tag hatte ich die Seekrankheit, doch mit dreimaligem Erbrechen war es abgethan und ich war wieder so gesund wie früher. Wegen conträren Wind konnten wir nicht durch den Kanal, sondern mußten um Schottland herumfahren, was uns um einige Tage aufhielt. Die Seereise selbst ist nicht so gefährlich, wie man sie sich gewöhnlich vorstellt. Die erste Zeit freilich machte mancher ein schiefes Gesicht, wenn es so schaukelte, daß man sich beim besten Willen nicht aufrecht halten konnte; denn ehe man sich’s versah, lag man auf dem Rücken; doch später wurde einer tüchtig ausgelacht, wenn er hinfiel oder eine Sturzwelle machte einen Besuch auf Deck, daß alle durch und durch naß in’s Zwischendeck eilten. Unsere Reise war gewiß eine der glücklichsten; überhaupt kann ich Sloman’s Packetschiffe jedem Auswanderer empfehlen. Unser Capt. Weinhold war
 
Germans in Iowa