• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)

Page 460

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
446 Die Geschichte von Davenport. nicht so vorsichtig wie in Deutschland. Sie geht auf den Straßen der Stadt ohne alle Einfassung, und doch hört man selten von Unglück. Bahnwärter sind gar nicht, und doch fahren sie in stockfinsterer Nacht viel schneller als in Deutschland. Einige hundert Meilen von Detroit bis New Buffalo sind sogar keine Schienen, sondern nur eichene Bretter der Länge nach gelegt und mit Eisen beschlagen. An Beförderungsmitteln fehlt es hier nicht. Wir sind einen ganzen Tag auf der Eisenbahn gefahren, wo an einer Seite ein Kanal und an der anderen ein Fahrweg und in der Mitte die Eisenbahn geht, an beiden Seiten mit netten Landhäusern und Farmen oder Städten. Der Boden war allenthalben sehr gut, und wenige schlechte Stellen habe ich gesehen. In Illinois ist schon mehr Prärie, doch auch noch ziemlich viel Wald. Iowa behält von allem, was ich bis jetzt gesehen habe, den Vorzug. Der Mississippi bildet die östliche Grenze. Kleine und größere Städte befinden sich in seinem prachtvollen romantischen Thal. Davenport war vor etwa 15 Jahren gegründet, ist eine wunderschön angelegte Stadt und zählt jetzt schon gegen 4000 Einwohner. Vor 4 oder 5 Jahren war es noch ein ganz unbedeutender Ort von kaum 100 Häusern. Es sind in diesem Jahre allein 100 Häuser gebaut worden, und das Land ist schon auf 12 bis 16 Meilen von der Stadt verkauft, und ich glaube in 10 Jahren mißt es sich mit den ersten Städten Deutschlands, da sich die Auswanderung jetzt meistens hieher zieht. Der dritte Theil ist deutsch und auf dem Lande wohl die Hälfte. Man glaubt garnicht in Amerika zu sein, da man allenthalben die deutsche Sprache hört. Eine deutsch-evangelische luth. Kirche soll jetzt gebaut werden; eine katholische ist schon da. (In der St. Anthony’s Kirche wurde zuweilen deutscher Gottesdienst gehalten.) Die Ufer des Mississippi sind schöne Hügel und bewaldet; 6 engl. Meilen von Davenport sind reiche Steinkohlenlager. Das Land hat wenig Wald, die Flußufer ausgenommen. Es ist alles wunderschöne Rollenprärie, meistens schwarzer fruchtbarer Moorgrund zu allen Fruchtgattungen tauglich. Vorzüglich schöner Weizen, Mais, Gerste und Hafer, auch Kartoffeln und außerordentlich große und schöne Gurken, Zwiebeln, Bohnen, Salat, sowie alle deutschen Gemüse gedeihen hier außerordentlich gut. Dazu haben Spekulanten hier wenig gekauft, und man kann alles noch für Congreßpreis haben, 1 ¼ Dollar der Acre. Es kommen jährlich im Sommer viele Familien von St. Louis und dem Süden nach Davenport, da es hier sehr gesund ist und dort im Sommer sehr ungesund.
 
Germans in Iowa