• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 2)

Page 625

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
Die Schleswig-Holstein'schen Kampfgenossen. 611 Wer nennt die Deutschen all' mit Namen Die dann von Nah und Ferne kamen, Als Kämpfer gegen Sklaverei! Wo nur das Sternenbanner wehte, Da waren stets und an der Tete Die deutschen Krieger mit dabei. Denkt an "Bull Run!" - Die Freiheitsstreiter Sie wurden weit und immer weiter Zurückgeschlagen, wie bekannt; - "Der Rückzug ward zur Retirade!" Da war's "die Blenker'sche Brigade - Von Deutschen" - die dem Feind hielt stand! - Und so in allen spätern Schlachten: - Die deutschen Kämpfer allzeit brachten Dem deutschen Name Ruhm und Ehr'. "Ja, ohn' die Hülf' der deutschen Krieger", "Blieb' da der Norden wohl der Sieger?" Ich glaub' es nun und nimmermehr. Und wieder ist bedroht die Freiheit! - Und diesmal von "einer Dreiheit" "Die Gott in seinem Zorn erschuf." Prohibition - Sabbathgesetze Und eine neue Deutschenhetze, Ist jetzt der Freiheitsfeinde Ruf. Wohl ist uns, werthe Kampfgenossen Zur Zeit ein neu Geschlecht entsprossen. "Ein frisches Freiheitskämpfer-Heer." Jedoch, im Kampf noch unerfahren - Stehn ohne Führer - diese Schaaren, Wie auf Befehl: "Beim Fuß das G'wehr!" Doch wir, in Kämpfen grau geworden - Versprengt nach Ost', Süd', West' und Norden, Wir müssen ihre Führer sein! - Uns ziemt's im Kampf voran zu schreiten, Der Freiheit eine Gass' bereiten, Tief in das Herz des Feind's hinein. O, folgt dem Rufe, Kameraden! "Auf die Gewehre! - scharf geladen, Und furchtlos in den Kampf hinein!" Wenn dann auch dieser Sieg errungen, Dann sollen - kampfgewohnt - die Jungen Fortan der Freiheit Hüter sein.
 
Germans in Iowa