• Transcribe
  • Translate

Die Geschichte der Stadt Davenport (part 2)

Page 684

More information
  • digital collection
  • archival collection guide
  • transcription tips
 
Saving...
670 Die Geschichte von Davenport. Ausdehnung fähig ist, die von ihm verlangt wird." Das war in der That eine treffliche Federzeichnung von dem alten Antoine LeClaire. Am 19. Juli Nachmittags wurde diese Lokomotive hier frisch geheizt, und sie machte mit einem angehängten Wagen und etwa fünfundzwanzig Bürgern ihre erste Fahrt durch die Stadt bis zu dem tiefen Bergdurchstich bei Nordwest Davenport, unter dem Jubel einer großen Menge, die mit offenem Munde und mit Hoffen und Zweifeln dem großen Ereigniß zuschaute. Bei dieser Probefahrt wurden die vor Kinkaid's Buggy gespannten Pferde durch den schrillen Pfiff der Lokomotive scheu gemacht und rannten in wildem Laufe ostwärts durch mehrere Straßen, bis sie durch einen Sturz in eine tiefe Gosse bei der Rock Island Straße zum Halten kamen. Der Wagen wurde zertrümmert, aber seine Insassen waren mit unbedeutenden Verletzungen davongekommen. Dies war der erste Eisenbahn-Unfall in Iowa. Die zweite Lokomotive war die "Iowa", welche am 21. August hier ankam. Ihr folgte am 29. Oktover die "Davenport", am 20. November die "Muscatine", welche für die Zweigbahn von Wilton nach Muscatine bestimmt war, und am 5. Dezember die "Oskaloosa". Diese fünf Lokomotiven genügten vorläufig dem Verkehr und dem Weiterbau der Bahn, für den sie Material transportirten. Antoine LeClaire's früheres Wohnhaus, welches zwischen der Vierten und Fünften, Iowa und LeClaire Straße stand, wurde zu einer Passagierstation und zu Buros eingerichtet. Als später substantiellere Gebäulichkeiten erforderlich wurden, kam an seine Stelle ein backsteinernes Frachthaus. Ein Theil von LeClaire's Holzhaus steht noch jetzt als Rückseite des Hinterhauses No. 418 Westliche Fünfte Straße. Daß die neue Eisenbahnverbindung über Chicago mit dem Osten nicht nur dem Reise- und gewöhnlichen Handelsverkehr, sondern auch den Annehmlichkeiten des Lebens förderlich war, ersieht man aus einer Zeitungs-Annonce vom 22. November, in welcher zum erstenmal hier "frische Austern" zum Verkauf angezeigt waren. Am Sonnabend, 25. August, ging ein großer Eisenbahnzug nach der ersten westlichen Station Walcott ab. Er war mit Bahnmaterial beladen und hatte mehrere hundert Personen an Bord. Gezogen und geschoben wurde er von den beiden Lokomotiven LeClaire und Iowa. Die Davenporter Bankfirma Cook & Sargent, Agentin für das vom Congreß der Eisenbahn geschenkte Land, hatte für den Tag einen Baustellenverkauf in Walcott angezeigt, welches nach einem der Bahndirektoren benannt war. Die Kauflustigen hatten freie Fahrt und er-
 
Germans in Iowa